Das ändert sich 2016 für Beschäftigte

Foto: sweetjinkz-istockphoto.com
Foto: sweetjinkz-istockphoto.com
Sehr geehrter Herr Bundeswirtschaftsminister Gabriel, sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister Gröhe, Jardiance ist ein neues Antidiabetikum von Boehringer lngelheim/Eli Lilly, das die Sterblichkeit von Typ 2-Diabetikern in Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senkt. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Outcome-Studie mit 7.020 Teilnehmern in 42 Ländern. Noch Anfang des Jahres wurde dem Arzneimittel Read more…
Auch wir Vertrauensleute von Boehringer Ingelheim zeigten auf der Demonstration Ende August in Mainz unsere Solidarität mit den Flüchtlingen. Wir stellen uns gegen den aufkeimenden Terror von rechts!
Die Chemie-Tarifverhandlungen blieben am Donnerstag (12. März) ohne konkretes Ergebnis. Die IG BCE wies ein Angebot der Arbeitgeber als „Provokation“ zurück. Die Gewerkschaft erhöht jetzt den Druck und ruft ihre Mitglieder zu Großdemonstrationen auf. Die Verhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten in 1.900 Betrieben werden am 26. und 27. März in Stuttgart fortgesetzt. Ein Arbeitskampf ist nicht länger ausgeschlossen.
Auffällige Beschilderungen warfen am Montagmorgen des 9.3.2015 einige Fragen bei den Kolleginnen und Kollegen, die die Werkstore passierten, auf. Die Aufklärung kam dann am Mittag vor der Werkskantine. Die IG BCE Jugend klärte dort die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die harten Tarifverhandlungen auf. Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen Read more…
Hier eine Auswahl von Bildern zu unsereren diesjährigen Tarifaktionen!
Kassel. Die Tarifverhandlungen für die 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie sind am Dienstag (24. Februar) ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Die Gespräche werden am 12. und 13. März in Neuss fortgesetzt. Die IG BCE fordert eine Anhebung der Entgelte um 4,8 Prozent bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag „Demografie und Lebensarbeitszeit“ weiter entwickeln und den Demografiefonds ausbauen.
1. Deutschland startet durch Die Wirtschaft ist 2014 so stark wie seit drei Jahren nicht mehr gewachsen. 2. Gute Aussichten Die Konjunkturaussichten schätzt die Wirtschaftszeitung »Handelsblatt« als »hervorragend « ein. Die Gewinnerwartungen für 2015 sind so hoch wie seit vier Jahren nicht mehr. 3. Billiges Öl Der Preis für Rohöl Read more…
Aller Anfang ist aufregend. Gut, wenn einem zu Beginn des Berufslebens jemand den Rücken freihält. Jacqueline Kluge ist so jemand: Im Interview erklärt die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Pharma-Konzern Boehringer Ingelheim, wie die JAV Azubis unterstützt.