IGBCE vor Ort
Wow, war das frisch morgens. In der schönen Wintersonne am LPC haben wir dann gute Gespräche mit den Kolleg*innen aus den umliegenden Gebäuden gehabt. Gerne wieder!
Wow, war das frisch morgens. In der schönen Wintersonne am LPC haben wir dann gute Gespräche mit den Kolleg*innen aus den umliegenden Gebäuden gehabt. Gerne wieder!
Der Weg zur Kantine ist dir zu weit? Am 9. Februar 2023 kommen wir zu dir! In der Mittagspause stehen Vertrauensleute und Betriebsräte der IGBCE in der Mittagszeit am LPC für ein Gespräch bereit. Kaffee Read more…
Das Inflationsgeld ist da! Wir freuen uns sehr, dass mit der Januarabrechnung das Inflationsgeld zur Auszahlung kommt und uns alle deutlich entlastet. Bis zu 1.500 € NETTO für alle berechtigte Tarif- und AT-Mitarbeitende.Danke an alle Read more…
Die IGBCE-Tarifkommission hat in außergewöhnlich harten undkräftezehrenden Verhandlungen einen Tarifabschluss in der drittenVerhandlung der Tarifrunde Chemie 2022 erzielt. Entgelterhöhung Die Entgelte für Arbeitnehmer*innen und Vergütungen der Auszubildendenwerden um insgesamt 6,5 Prozent in zwei Stufen erhöht. Read more…
Im Chemietarifvertrag „Brückenlösung“ ist eine Anhebung der Nachtschichtzulage beschlossen worden. Diese tarifvertragliche Anhebung war für BI-Mitarbeitende allerdings nicht relevant, da es schon eine betriebliche Regelung in der Höhe gab. Umso erfreuter sind wir bei Boehringer Read more…
Das im April verhandelte Zwischenergebnis der Chemie-Tarifrunde, die so genannte Brückenlösung, wird aktuell auf betrieblicher Ebene umgesetzt: Tarif-Mitarbeiter*innen haben mit der Mai-Zahlung das Brückengeld von einmalig 1.400 Euro erhalten. Das entspricht im Durchschnitt einem Volumen Read more…
Über die betriebliche Mitbestimmung gestalten wir die Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Kolleg*innen mit.
Wir stehen für faire Bezahlung, für Anerkennung von Leistung, respektvolles Miteinander, das Recht auf Mitsprache und Mitgestaltung, für Gesundheitsschutz und die Vereinbarkeit von Leben und Arbeit.
Wir sind eine Gemeinschaft, die getragen wird von Respekt und Toleranz. Wer bei uns mitmacht, erfährt gelebte Solidarität.
Eine Gewerkschaft kann ohne ihre Mitglieder nicht leben. Kernbestandteil der IG BCE bilden dabei die Vertrauensleute im Betrieb. Sie gehören mit dem Betriebsrat zu den ersten Ansprechpartnern im Unternehmen. Die Vertrauensleute haben vor allem die Aufgabe, die Mitglieder der IG BCE vor Ort zu informieren und zu betreuen.
Die IG BCE Betriebsratsfraktion vertritt die Interessen ALLER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: ob tariflich oder außertariflich, unbefristet oder befristet, Leiharbeitnehmer oder Auszubildende.
Sichere Arbeitsplätze in einem sich stätig wandelnden Unternehmen. Für uns kein Widerspruch sondern Garant für Innovation und Leistungsfähigkeit.
Als Gewerkschaft verhandeln wir gute und zukunftsfähige Tarifverträge. Als Betriebsrat nutzen wir diese als Blaupause, um auch im AT-Bereich neben Leistungs- und marktgerechter Entlohnung, auch Innovation und Gerechtigkeit zu schaffen.
Gesund, inklusiv und divers – für alle. Flexibel und angepasst an individuelle Lebens- und Arbeitsphasen. Ob in Schichtarbeit, mobilem Arbeiten oder in der Ausbildung. Gute Rahmenbedingungen für eine gesunde Work-Life-Balance aller Kolleg*innen.
Den Wandel fair gestalten. Das geht nur gemeinsam. Wir stellen uns den Herausforderungen der Zukunft. Dazu braucht es Arbeitsplatzsicherheit, Fairness und Transparenz.